Sacituzumab govitecan -Therapie [T88.7]

OMIM-Nummer: 191740 (UGT1A1)

Dipl.-Biol. Birgit Busse


Wissenschaftlicher Hintergrund

Sacituzumab govitecan ist ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat, das den zytotoxischen Topoisomerase I-Inhibitor SN-38 enthält. SN-38 ist der aktive Metabolit des Wirkstoffs Irinotecan. Das Enzym UDP-Glucuronyltransferase (UGT1A1) ist entscheidend am Abbau von SN-38 in das inaktive SN38G-Molekül beteiligt, so dass dieses hepatobilibär bzw. renal ausgeschieden werden kann. Verschiedene Varianten im UGT1A1-Gen führen zu einer herabgesetzen UGT1A1-Enzymaktivität. Dadurch findet der Detoxifikationsprozess für SN-38 nur noch eingeschränkt statt. Insbesondere Patienten, die durch Homozygotie oder kombinierte Heterozygotie des UGT1A1*28-Allels langsame UGT1A1-Metabolisierer sind, haben durch die Akkumulation von SN-38 im Organismus ein erhöhtes Risisko Neutropenien unter Therapie zu entwickeln. Neben dem UGT1A1*28-Allel sind weitere Poor Metabolizer Allele bekannt, die zu einer herabgesesetzten Enyzmaktivität führen (vgl. Irinotecan-Therapie). Patienten mit bekanntermaßen reduzierter UGT1A1-Aktivität sollten engmaschig auf Nebenwirkungen überwacht werden.



Abb.: Vereinfachte Darstellung des Sacituzumab govitecan Antikörpers, dessen Wirkmechanismus und des SN38-Stoffwechsels (modifiziert nach Rugo et al. 2020, Future Oncol 16:705)



Literatur

Fachinformation Trodelvy®

Rote-Hand-Brief zu Irinotecanhaltigen Arzneimitteln (BfArM)

Michaleas et al., ESMO open2022 25;7(3):100497 / Maltoni et al., Ann Transl Med, 2022; 0(7):389